Leyersederin 1761
Picknick-Konzert im StiftsparkKennen Sie Anna Maria Leyersederin? Nein? Dann lassen Sie sie uns doch gemeinsam kennenlernen! Die bayerische Musikerin und Komponistin legte 1761 die einzige größere überlieferte Tanzmusiksammlung an, die von einer Frau signiert, also von dieser wohl auch angelegt, aufgeschrieben und vermutlich großteils komponiert wurde. Fast schon eine Sensation – denn die meisten kunstschaffenden Frauen dieser Zeit taten dies anonym, nicht selten im Namen ihrer Ehegatten oder unter männlichen Pseudonymen. Umso ungewöhnlicher dieses großartige Werk! Die darin enthaltenen, meist zweistimmigen Stücke sind außerdem eine seltene Quelle zur Zweistimmigkeit der ›Popmusik des 18. Jahrhunderts‹ (© Schikaneders Jugend). Das unkonventionelle Ensemble Schikaneders Jugend begibt sich daher auf Spurensuche, die sie vom Fundort dieser Handschrift quer durch die damalige Monarchie vorbei an Dorfwirtshäusern und Bauernhochzeiten führt und so das Publikum zum Tanzen, Trinken oder einfach nur zur Unterhaltung anregt.
Handschrift der Anna Maria Leyersederin
›Jodler‹, ›Gradtakter‹, ›Schleunige‹ u.a
Schikaneders Jugend
Andreas Helm | Schalmei, Gesang
Albin Paulus | Sackpfeifen, Maultrommel, Gesang
Simon Wascher | Drehleier
Ausverkauft
Wichtige Informationen
Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Barockkeller statt. In diesem Fall kann es zu Abweichungen im Sitzplan kommen.
Nicht barrierefrei
Hier geht es zur Warteliste!
Demnächst im Programm
Barocktage 2025 Vielbucher ab 5 VA
Barocktage 2025 Vielbucher ab 9 VA
Ausverkauft
Barocktage für Kinder >Wunderwelten<
Für Familien mit Kindern ab 5 JahrenGeneralprobe >Magnificat<
Concentus Musicus Wien, P. Heras-CasadoEröffnungskonzert >Magnificat<
Concentus, P. Heras-Casado, N. Rial, S. Harmsen, M. Schade, J. KammlerAusverkauft
Die Barocktage-Galerie
Aus der DistanzFreier Eintritt
Harmonien des Himmels
Eine Komponistin schreibt an Maria - H. Kurosaki, V. Böhm, J. Pesek, D. Bergmüller, A. Marie DragositsVom Klagen und Triumphieren
Frauengestalten des Alten TestamentsLandkarte einer Familie
Maria Barbara im Schatten des Hauses BachEin Mutterherz
Stimme der Liebe und der Trauer - Collegium Vocale 1704 & Collegium 1704Führung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Ein musikalisches Portrait
Preisträger:innenkonzert des 11. Internationalen Johann Heinrich Schmelzer WettbewerbsAusverkauft
Wichtige InformationenFührung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Führung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Ein himmlisches Geschenk
Ein Geburtstagsfest der besonderen Art - La Cetra, A. Marcon, N. Rial, F. FleischanderlAusverkauft
Geschichte einer Frau
Ensemble Les AimablesUnd sie bewegte die Gedanken in ihrem Herzen
Prima Colazione
Frühstücksmatinee mit Michael Schade
Musikalische Gestaltung: Das Barocktage-Consort