Barocktage für Kinder >Wunderwelten<
Für Familien mit Kindern ab 5 JahrenWas ist ein Wunder? Ein Wunder kann groß sein, wie zum Beispiel ein Zusammenstoß, der verhindert wird oder jemand, der sehr krank war und plötzlich wieder gesund wird. Es kann aber auch ganz klein sein, wie etwa ein Lächeln. Auch eine Familie kann ein Wunder sein – eine Welt, die von dem geprägt ist, was uns Geborgenheit und Freude schenkt. Wo fühlst du dich zu Hause? Wo findest du Inspiration und Stärke? Was inspiriert dich? ›Wunderwelten‹ führt auf eine Reise, die zeigt, wie wichtig es ist, auf das eigene (innere) Wunder zu vertrauen. Gemeinsam tauchen wir ein in unsere Wunderwelten – und erkunden die einzigartigen Universen, die jede und jeder von uns in sich trägt.
Jean-Marie Leclair
Sonata VIII à Trois op. 2/8
Georg Philipp Telemann
Triosonate a-Moll TWV 42:a7
u.a.
ensemble freymut
Ching-Yao Wang | Traversflöte
Helga Korbar | Barockvioline
Sobin Jo | Cembalo
Veronika Mandl | Konzeption & Schauspiel
Wichtige Informationen
Es muss für jedes Kind und jede Begleitperson eine Karte gelöst werden. Der angegebene Preis gilt für Kinder wie Begleitpersonen. Für Kinder bis zu zwei Jahren werden kostenlose Schoßkarten ausgegeben, ab einem Alter von zwei Jahren benötigt jedes Kind eine reguläre Konzertkarte.
Demnächst im Programm
Barocktage 2025 Vielbucher ab 5 VA
Barocktage 2025 Vielbucher ab 9 VA
Ausverkauft
Generalprobe >Magnificat<
Concentus Musicus Wien, P. Heras-CasadoEröffnungskonzert >Magnificat<
Concentus, P. Heras-Casado, N. Rial, S. Harmsen, M. Schade, J. KammlerAusverkauft
Die Barocktage-Galerie
Aus der DistanzFreier Eintritt
Harmonien des Himmels
Eine Komponistin schreibt an Maria - H. Kurosaki, V. Böhm, J. Pesek, D. Bergmüller, A. Marie DragositsLeyersederin 1761
Picknick-Konzert im StiftsparkAusverkauft
Wichtige InformationenVom Klagen und Triumphieren
Frauengestalten des Alten TestamentsLandkarte einer Familie
Maria Barbara im Schatten des Hauses BachEin Mutterherz
Stimme der Liebe und der Trauer - Collegium Vocale 1704 & Collegium 1704Führung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Ein musikalisches Portrait
Preisträger:innenkonzert des 11. Internationalen Johann Heinrich Schmelzer WettbewerbsAusverkauft
Wichtige InformationenFührung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Führung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Ein himmlisches Geschenk
Ein Geburtstagsfest der besonderen Art - La Cetra, A. Marcon, N. Rial, F. FleischanderlAusverkauft
Geschichte einer Frau
Ensemble Les AimablesUnd sie bewegte die Gedanken in ihrem Herzen
Prima Colazione
Frühstücksmatinee mit Michael Schade
Musikalische Gestaltung: Das Barocktage-Consort