Harmonien des Himmels
Eine Komponistin schreibt an Maria - H. Kurosaki, V. Böhm, J. Pesek, D. Bergmüller, A. Marie Dragosits›Wenn diese Musik der Welt nicht gefällt, so genügt es mir, dass sie Euch gefällt, die Ihr das Herz mehr liebt als den Verstand.‹ Diese Worte richtete Isabella Leonarda (1620-1704) in der Vorrede zu ihren Sonaten nicht etwa an eine reiche, mächtige Mäzenin – nein, sie schrieb sie an die Muttergottes. Die Musik gefiel der Welt; und interpretiert von einem Meister seines Fachs wird sie auch für die Barocktage zu einer musikalischen Kostbarkeit, denn berührend und ausdrucksvoll – so kann die Kunst Isabella Leonardas, eine der ersten Komponistinnen, die Instrumentalwerke nicht nur schuf, sondern auch unter ihrem Namen veröffentlichte, bezeichnet werden. Damit aber nicht genug. Hiro Kurosaki und sein Ensemble ergänzen diese Sonaten durch einige Werke von Johann Sebastian Bach, die das barocke Komponistengenie in einen engen Bezug zur Passion Christi stellte.
Isabella Leonarda
Sonaten aus op. 16
Johann Sebastian Bach
Sonate für Violine und Cem. obl. c-Moll, BWV 1017
Sonate für Violine und B.c. G-Dur, BWV 1021
u.a.
Hiro Kurosaki | Violine
Veronica Böhm | Violine
Jonathan Pesek | Violoncello, Viola da Gamba
David Bergmüller | Laute, Theorbe
Anne Marie Dragosits | Cembalo
Demnächst im Programm
Barocktage 2025 Vielbucher ab 5 VA
Barocktage 2025 Vielbucher ab 9 VA
Ausverkauft
Barocktage für Kinder >Wunderwelten<
Für Familien mit Kindern ab 5 JahrenGeneralprobe >Magnificat<
Concentus Musicus Wien, P. Heras-CasadoEröffnungskonzert >Magnificat<
Concentus, P. Heras-Casado, N. Rial, S. Harmsen, M. Schade, J. KammlerAusverkauft
Die Barocktage-Galerie
Aus der DistanzFreier Eintritt
Leyersederin 1761
Picknick-Konzert im StiftsparkAusverkauft
Wichtige InformationenVom Klagen und Triumphieren
Frauengestalten des Alten TestamentsLandkarte einer Familie
Maria Barbara im Schatten des Hauses BachEin Mutterherz
Stimme der Liebe und der Trauer - Collegium Vocale 1704 & Collegium 1704Führung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Ein musikalisches Portrait
Preisträger:innenkonzert des 11. Internationalen Johann Heinrich Schmelzer WettbewerbsAusverkauft
Wichtige InformationenFührung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Führung >Die verborgene Madonna<
mit Alexander HauerAusverkauft
Ein himmlisches Geschenk
Ein Geburtstagsfest der besonderen Art - La Cetra, A. Marcon, N. Rial, F. FleischanderlAusverkauft
Geschichte einer Frau
Ensemble Les AimablesUnd sie bewegte die Gedanken in ihrem Herzen
Prima Colazione
Frühstücksmatinee mit Michael Schade
Musikalische Gestaltung: Das Barocktage-Consort