Sommerspiele Melk
-
Ab 1,5h vor Vorstellungsbeginn aller Veranstaltungen in der Wachauarena Melk ist die Abendkassa geöffnet. Bei Rahmenprogrammen an anderen Orten (Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, Stift Melk,…) ist die Tages-/ Abendkassa ab 1h vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Während der Kassenzeiten sind wir erreichbar unter:
M +43 (0) 664 60 499 558
E office[at]wachaukulturmelk.at
Verfügbare Tickets werden an der Abend-/ Tageskasse gegen einen Aufschlag von EUR 2,– verkauft.Einlass wird ab 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gewährt (Abweichungen aus künstlerischen Gründen möglich). Um dem Publikum ein ungestörtes Erlebnis zu ermöglichen, erhalten zu spät kommende Besucher:innen ausschließlich in der Pause oder in einer der Applauspausen nach Anweisung des Publikumsdienstes Einlass.
-
-
Richtung Wien:
Abfahrt Melk tgl. 23:40 Uhr / Ankunft St. Pölten 23:58 Uhr / fährt durch nach Wien Westbahnhof Ankunft 00:43 UhrRichtung Linz:
Abfahrt Melk tgl. 23:21 Uhr / Ankunft Amstetten 23:50 Uhr / Anschluss von Amstetten nach Linz 00:00 UhrWeitere Infos unter www.vor.at und www.oebb.at (Fahrplanänderungen vorbehalten)
Vom Bahnhof haben Sie die Möglichkeit zu Fuß zur Wachauarena Melk, Tischlerei Melk Kulturwerkstatt bzw. zum Stift Melk in ca. 15 Minuten zu gelangen.
Weg zur Wachauarena Melk:
- Auf Bahnhofstraße Richtung Kirchenplatz
- Immer geradeaus, überqueren Sie den Hauptplatz
- Gehen Sie die Kremserstraße entlang und überqueren Sie die Nibelungenlände
- Über die Hubbrücke, links in die Wachauarena Melk
Taxi Zwölfer-Reisen Melk
Taxis am Bahnhof verfügbar. Täglich von 7:30 Uhr bis 21:30 Uhr (außerhalb der Zeiten auf Vorbestellung)
M +43 (0) 664 606 74 606
E office[at]wachautaxi.at -
Mit dem Rad zur Wachauarena Melk – nachhaltig und entspannt anreisen!
Die Wachauarena Melk erreichst du ganz einfach mit dem Fahrrad. Hier sind zwei tolle Routen, die dich entspannt und umweltfreundlich zur Veranstaltung bringen:
Route 1: Entlang der Melktal-Radroute - gemütlich durchs Grüne
Wenn du aus der Region Diesendorf oder Oberndorf an der Melk kommst, ist diese Strecke ideal für dich. Sie führt dich auf etwa 23 Kilometern durch das wunderschöne Melktal und vorbei an Orten wie Ruprechtshofen, Mannersdorf, Zelking und Matzleinsdorf, bevor du entspannt in Melk ankommst. Die Strecke ist größtenteils flach und daher perfekt für eine gemütliche Anfahrt.- Start: Diesendorf bei Oberndorf an der Melk
- Streckenlänge: ca. 23km
- Schwierigkeit: leicht, ideal für Genießer:innen und Familien
- Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Weitere Details findest du hier: Melktal-Radroute
Route 2: Der Donauradweg - durch die Wachau nach Melk
Falls du aus Richtung Krems kommst, kannst du den Donauradweg nutzen – eine der schönsten Radstrecken Österreichs! Diese Route führt dich entlang der Donau durch die beindruckende Wachau, vorbei an Orten wie Dürnstein, Weißenkirchen und Spitz. Wenn du Zeit hast, lohnt sich ein kurzer Stopp in einem der idyllischen Winzerdörfer.- Start: Krems an der Donau
- Streckenlänge: ca. 36km
- Schwierigkeit: mittel, für geübte Radfahrer:innen
- Dauer: ca. 2:45 h
Weitere Details findest du hier: Donauradweg Etappe 5 Nordufer: Emmersdorf - Krems
Gut zu wissen:
Die nächstgelegene Stromtankstelle inklusive Abstellplätze für dein E-Bike findest du an folgenden Adressen:- Bezirkshauptmannschaft Melk, Abt Karl Straße 25a, 3390 Melk
- EVN Stromtankstelle Melk Zentrum, 11 Abbe Stadler-Gasse, 3390 Melk
- Bahnhof Melk, Bahnzeile 1, 3390 Melk
- Has To Be, Kirchenplatz 5, 3390 Melk
Weiterführende Informationen zu E-Ladestationen für E-Bikes:
E-Bike Ladestation Bezirkshauptmannschaft Melk : Ladestation in Melk, ÖsterreichNextbike bietet im Zeitraum von April - November Fahrräder zum Ausleihen an mehreren Standorten in Melk.
Nach einer einfachen Registrierung können Fahrräder kostengünstig ausgeliehen werden.
Weitere Informationen: Bikesharing in Niederösterreich | nextbike - NiederösterreichStandorte NextBike 3390 Melk:
- Melk Bahnhof
- Melk Brandtner Schifffahrt, Altarm
- Melk Hubbrücke Wachauarena
- Melk Altstadt
- Melk Sparkassengasse
- Melk BH Abt-Karl-Straße 25a
-
Wachauarena Melk – 3390 Melk · Rollfährestraße 1
Zufahrt mit dem PKW über ›Neue Brücke‹. Folgen Sie den Beschilderungen ›Wachauarena‹ ab Ortsbeginn.
Von Wien oder Linz
Fahrzeit ca. 60 Minuten- Autobahn A1, Abfahrt Melk
- Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Melker Bundesstraße (B3a) in Richtung Melk. Fahren Sie 1.7 km.
- Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die Umfahrungsstraße (B1) in Richtung Melk Nord/Pöchlarn/Schönbühel/Wachau Rechtes Donauufer/Industriegebiet. Fahren Sie 313 m.
- Biegen Sie rechts ab auf die Umfahrungsstraße (B1) in Richtung Pöchlarn/Melk-West/Stift Melk. Fahren Sie 165 m.
- Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr und bleiben Sie weiterhin auf der Umfahrungsstraße (B1). Fahren Sie 1.7 km.
- Biegen Sie vor der Turmöl-Tankstelle rechts ab auf die Rollfährestraße und folgen Sie der Beschilderung "Wachauarena".
Vom linken Donauufer (Wachau, Waldviertel)
- Bundesstraße B3/B3a über die Donaubrücke - Folgen Sie der Beschilderung "Wachauarena"
-
Bitte beachten Sie, dass das Parken entlang der Rollfährestraße ausnahmslos verboten ist. Parkmöglichkeiten gibt es neben der B1 im Bereich der Fußgänger:innenbrücke (P1), am Hafenspitz, Mole Melk (P2) (vergünstigte Ausfahrttickets vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa erhältlich) sowie am Parkplatz bei der Wachauarena Melk (P3).
-
-
Ihr Besuch ohne Barrieren
Menschen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigungen werden bei unseren Veranstaltungen bestmöglich betreut. Bitte informieren Sie uns bereits beim Kartenkauf, damit wir die notwendigen Details abstimmen können. Die Wachauarena Melk verfügt über Behindertenparkplätze gegenüber dem Eingang, Rollstuhlplätze im Parterre und einen barrierefreien Zugang zu allen publikumsrelevanten Bereichen. Die WC-Anlagen der Wachauarena Melk sind ebenso barrierefrei.Induktives Hören
Wir freuen uns, dass die gesamte Wachauarena Melk, die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt sowie das Kartenbüro mit einer induktiven Höranlage der Firma Gottwald ausgestattet sind. Eine Induktionsschleife überträgt den Ton drahtlos an das Hörgerät, dadurch werden Hintergrundgeräusche, wie z.B. Nachhall oder andere Störgeräusche, wirksam unterdrückt. Wir danken der Firma Gottwald für die Ermöglichung des barrierefreien Kulturgenusses für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. -
In der Wachauarena Melk werden Sie vom Verein der Freund:innen der Wachau Kultur Melk kulinarisch betreut. Ab 1,5h vor Vorstellungsbeginn aller Veranstaltungen in der Wachauarena Melk, während der Pause und nach den Veranstaltungen bis Mitternacht bieten wir Genussweckerl, Getränke und die von der Konditorei Mistelbacher eigens kreierte >Sommerspiele Melk-Praline< an. Im Anschluss an die Premieren laden wir Sie ein, den Abend mit einem Essen und der Vorstellung des Ensembles ausklingen zu lassen.
Jedes Jahr kürt eine Jury zwei edle Tropfen (einen GV Federspiel und einen Riesling Federspiel) der Mitgliedsbetriebe der Vinea Wachau zu den >Sommerspiele Melk-Weinen<. Die Gewinner-Weine werden während der Sommerspiele in der Wachauarena Melk angeboten.